Stoffreste können für Hobbynäher:innen ein Problem darstellen, da sie oft nicht wissen, was sie damit machen sollen. Viele werfen sie weg, aber es gibt viele Möglichkeiten, kreativ zu sein und die Umwelt zu schonen. Es gibt inzwischen die ersten Stoffe-Onlineshops, die Stoffreste zurücknehmen, wie z.B. der Shop stoffgefühl.de. Aber da das leider noch ein neues …
Nachhaltig und günstig versenden
Mit stoffe-kleinanzeigen.de wollen wir zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Ressourcenverschwendung beitragen. Doch wenn man etwas verkauft hat, wie kann es nachhaltig und zudem günstig verschickt werden? Wir möchten dir ein paar Tipps geben! Versandkartons wiederverwenden für Pakete und Päckchen Viele von uns bestellen regelmäßig etwas im Internet, so landen jede Menge Versandkartons bei uns zu …
Augenkissen nähen
Manchmal muss man einfach mal die Augen zu machen und den Alltag Alltag sein lassen. Ob nach dem Yoga, bei der Meditation oder einfach mal zwischendurch – mit einem Augenkissen fällt das Abschalten noch viel leichter. Durch Leinsamen erhält es eine angenehme Schwere und ein kühler Stoff tut der Augenpartie gut. Und am besten ist, …
Impfpasshülle nähen
Sieht euer Impfpass auch so unansehnlich aus wie meiner? Dann wird es Zeit, dass ihr ihm eine ansehnliche Hülle verpasst! Ich habe daraus ein kleines Upcycling-Projekte gemacht und Kunstleder aus einer alten E-Reader Hülle verwendet. Aber natürlich kannst du auch neues Material verwenden, um eine Impfpasshülle zu nähen. Welches Material eignet sich für eine Impfpasshülle? …
Lizenzstoffe verkaufen und verarbeiten – was muss ich beachten?
Es ist immer wieder ein Thema, das für Unsicherheit sorgt: Verkauf und Verarbeitung von Lizenzstoffen*. Gemeint sind Stoffe, die unter einer Lizenz produziert worden sind und z.B. geschützte Motive wie Filmfiguren verwenden. Dabei kann es sich um Mickey Maus, Harry Potter*, Die Eiskönigin usw. handeln. Da es hier immer wieder Verwirrung gibt, was erlaubt ist …
Kunstleder und empfindliche Stoffe glätten
Auch wenn ich es eigentlich besser weiß, passiert es mir immer wieder, dass meine empfindlichen Stoffe durch eine falsche Lagerung unschöne Falten bekommen. Und wenn ich dann z.B. das Kunstleder* verarbeiten möchte, ärgere ich mich über die tiefen Furchen, die den Stoff und mein Projekt verunstalten. Zum Glück ist aber nicht direkt Hopfen und Malz …
Stoffe erkennen – finde heraus, aus welchem Material dein Stoff ist
Ich glaube fast jede Näher:in kennt das Problem: Man hat einen Haufen Stoffe im Schrank, doch bei den meisten kann man sich beim besten Willen nicht daran erinnern, aus welchem Material sie sind. Baumwolle? Polyester? Wolle? Keine Ahnung! Ich möchte euch ein paar Tipps geben, mit denen ihr des Rätsels Lösung etwas näher kommen könnt. …
Stoffe fotografieren – so kommen deine Stoffe richtig rüber!
Wenn du deine Stoffreste auf stoffe-kleinanzeigen.de verkaufen möchtest, dann brauchst du natürlich auch gute und realistische Fotos! Das klingt einfacher, als es ist. Schließlich soll der potentielle Käufer auf dem Foto erkennen können, welche Farbe der Stoff hat, wie groß das Muster ist oder ob er z.B. grob oder fein gewebt worden ist. Die gute …